Das ist er
Grundlage sind Putenschnitzel oder Hähnchenschnitzel, rote, grüne und gelbe Paprika.
Weißwein lieblich.
Schnitzel deshalb, weil die Garzeit sehr kurz ist.
Putenschnitzel gar: 1kg
Paprika rot, gelb, grün: je 140g
Grüner Pfeffer im Glas: 35g
Sud: 850ml
Aspikpulver: 110g pro Liter
Die Putenschnitzel werden in leicht gesalzenem Wasser gegart. Sie sollten gar sein, aber nicht so, dass sie auseinander fallen.
Nach dem Abkühlen werden sie in ca. 1x1cm große Stückchen geschnitten.
Die Paprika wird ebenfalls in leicht gesalzenem Wasser bissfest gegart und in Würfelchen geschnitten.
Herstellung Sud ( 850ml )
Weißwein: 425ml
Wasser: —-425ml
Salz: ———21g *
Zucker: —–18g *
Essig: nach persönlichem Geschmack
Pfeffer schwarz ( ganz): 2,5g
Lorbeerblatt: ein Stück
Knoblauch frisch: eine Zehe
Nelke: zwei Stück
Den Sud ca. 20 Min. kochen und durch ein sehr! feines Sieb geben.
Dann das Aspikpulver nach Vorschrift einrühren.
Nun werden die Fleisch- und Paprikawürfel vorsichtig und gleichmäßig vermengt.
Dann die Würfelchen in einen 80mm Darm füllen.
Dazu benutzt man einen Trichter mit weitem Ausfluss, oder eine höhenverstellbare Füllhilfe.
Vorsichtiges Klopfen gegen den Darm dient einer leichten Verdichtung.
Während des Füllens wird der grüne Pfeffer gleichmäßig beigegeben.
Ist alles im Darm, wird mit dem Sud aufgefüllt, und der Darm abgebunden.
Die Masse muss nun ruhig 12 Stunden abkühlen und wandert dann noch für einige Stunden in den Kühlschrank.
Danach kann der Darm entfernt werden und das Produkt ist zum Anschnitt und Genießen bereit.
* Salz- und Zuckermengen sind nur Anhaltswerte.
Der Sud muss sehr! kräftig, besonders im Salz abgeschmeckt werden, weil noch das Aspikpulver hinzu kommt.
Hallo Ralph
Habe das Rezept ausprobiert, ist super leker und Kalorin arm.
Habe es auch mal nur mit Schweine Zungen probiert, lecker lecker. Nicht vergessen beim herstellen, von der Zunge nach dem kochen die Haut entfernen.
Deine Meinung dazu würde mich interesieren.
Gruß Reinhard
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das nicht nur dir,
sondern auch anderen schmeckt.
Ist ja auch schön mager.
Danke für Anregung.
Hallo,
habe heute gerade diesen Geflügelaufschnitt gemacht. Nun muss es noch fest werden. Aber sieht schon so sehr lecker aus. Ich habe keinen Weißwein verwendet. Ich mag kein Wein im Essen, nur zum Trinken. Ich hoffe, dass der Wein sonst keine Rolle spielt und nicht fehlt. Als Essig habe ich weißen Balsamicoessig benutzt. Der hat so eine feine Säure, keine aufdringliche. Danke für das tolle Rezept.
LG Heike